Rüsselkäfer

Rüsselkäfer
Rụ̈s|sel|kä|fer 〈m. 3Käfer mit rüsselförmig verlängertem Kopf: Curculionidae; Sy Rüssler

* * *

Rụ̈s|sel|kä|fer, der:
in vielen Arten vorkommender Käfer mit einem deutlich erkennbaren Rüssel (1 b).

* * *

Rüsselkäfer,
 
Rüssler, Curculionidae, artenreichste Käfer- und Insektenfamilie mit knapp 55 000 Arten (in Mitteleuropa 1 200), gleichzeitig artenreichste Tierfamilie überhaupt. Körper meist sehr hart gepanzert, äußerst verschiedenartig gestaltet und gefärbt, 1-70 mm lang, oft fleckig behaart oder beschuppt, manchmal mit metallisch glänzenden oder schillernden Schuppen verziert wie etwa der südamerikanische Diamantkäfer (Entimus imperialis). Bei »Kurzrüsslern« ist der Kopf kaum verlängert, der »Rüssel«-Teil manchmal breiter als lang; bei »Langrüsslern« ist der Kopf stark verlängert, dünn, oft etwas gebogen, im Extremfall doppelt so lang wie der gesamte Körper. Das schaftartig verlängerte erste Fühlerglied kann in eine seitliche Kopffurche eingelegt werden; die Endglieder sind keulenartig verdickt. Rüsselkäfer fliegen meist nicht gerne, viele Arten sind ganz flügellos; manche Rüsselkäfer können gut springen wie die Springrüssler (Rhynchaenus). Die Käfer und die fußlosen Larven ernähren sich fast nur von pflanzlichen Stoffen, oft sind sie auf eine bestimmte Pflanzenart spezialisiert; viele Larven minieren in pflanzlichem Gewebe. Vorrats- und Kulturpflanzenschädlinge sind u. a. der Kornkäfer, der Reiskäfer und einige Dickmaulrüssler.
 

* * *

Rụ̈s|sel|kä|fer, der: in vielen Arten verbreiteter, oft als Pflanzenschädling auftretender Käfer mit eiförmigem, hochgewölbtem Körper u. einem rüsselartig vorgezogenen Kopf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rüsselkäfer — Eichelbohrer (Curculio glandium) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Rüsselkäfer — Rüsselkäfer, 1) (Rhynchophori), ausgebreitete Familie der Käfer, mit vier Fußgliedern; kenntlich an einem größeren od. kleineren Rüssel, worin sich der Kopf verlängert u. an welchem der Mund sich vorn befindet; die Fühler haben 8–11 Glieder, sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rüsselkäfer — (Curculionidae, Rhynchophora), Käferfamilie, Insekten, deren Vorderkopf in einen kürzern oder längern, oft fadenförmig dünnen Rüssel ausgezogen ist, an dessen Spitze die in der Regel kleinen Mundteile mit sehr kurzen, gedrungenen Tastern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rüsselkäfer — (Curculionĭdae, Rhynchophŏra), sehr große (über 10.000 Arten) Familie der vierzehigen Käfer, mit kleinem, vorn zu einem oft fadenförmigen Rüssel ausgezogenem Kopf, Mundteile an der Spitze des Rüssels; meist kleine, oft flügellose Käfer, leben von …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rüsselkäfer — (Rhynchophori); Familie Käfer aus der Abtheilung der Tetrameren, mit rüsselähnlich verlängertem Kopf u. dickem Hinterleib; am Ende der rüsselförmigen Verlängerung befinden sich die Mundtheile. Der Samenkäfer (bruchus granarius); die Larve häufig… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rüsselkäfer, der — Der Rüsselkäfer, des s, plur. ut nom. sing. eine Art Käfer mit kolbenartigen Fühlhörnern, und einem in einen Rüssel verlängerten Kopfe, der mit Freßzangen und Fühlspitzen versehen ist; Curculio L. Es gibt ihrer sehr viele Arten, wohin auch der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rüsselkäfer — Rụ̈s|sel|kä|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kleiner Schwarzer Rüsselkäfer — Erdbeerwurzelrüsselkäfer Otiorhynchus ovatus Systematik Klasse: Insekten (Insecta) O …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Schwarzer Rüsselkäfer — Schwarzer Rüsselkäfer Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) Familie: Rüsselkäfer (Curculionidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Knolliger Neuseeland-Rüsselkäfer — Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Käfer (Coleoptera) Familie: Rüsselkäfer (Curculionidae) Gattung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”